Publisher Bärenreiter Verlag Kassel
Article no. 80.BA 11538
9790260108974
CHF 20.80
in stock
Store availability
Content
I Allegro ma non troppo
II Lento
III Molto vivace
IV Finale. Vivace ma non troppo
II Lento
III Molto vivace
IV Finale. Vivace ma non troppo
Description
Sein zwölftes Streichquartett F-Dur op. 96, genannt das „amerikanische“, komponierte Dvorák in nur zwölf Tagen während seiner Sommerferien in Spillville in Iowa im Juni 1893. Dieses ungemein fröhliche Quartett ist aufgrund seiner musikantischen Unmittelbarkeit zu einem der beliebtesten Werke des Komponisten geworden.
Das Werk war im Jahr 1894 bei Simrock in Berlin erschienen; die Korrekturen hatte Johannes Brahms gelesen, doch ist die Druckvorlage nicht erhalten geblieben. Der Herausgeber arbeitete daher mit dem Autograph und mit dem Erstdruck der Partitur und der Stimmen.
Nach heutigem Usus verzichtet diese Ausgabe in der Violoncellostimme auf die Verwendung des um eine Oktave erhöhten Violinschlüssels und ersetzt ihn durch den Tenorschlüssel.
Das Werk war im Jahr 1894 bei Simrock in Berlin erschienen; die Korrekturen hatte Johannes Brahms gelesen, doch ist die Druckvorlage nicht erhalten geblieben. Der Herausgeber arbeitete daher mit dem Autograph und mit dem Erstdruck der Partitur und der Stimmen.
Nach heutigem Usus verzichtet diese Ausgabe in der Violoncellostimme auf die Verwendung des um eine Oktave erhöhten Violinschlüssels und ersetzt ihn durch den Tenorschlüssel.
Details
-
- Antonin Dvorak
- Quartett No 12
- Amerikanisches Quartett
- op 96
- F major
- string quartets
- Michael Kube
- Bärenreiter Verlag Kassel
-
- violin
- 2
- viola
- 1
- Cello
- 1
-
- complete parts
- St cplt
- 2023
-